Hallo,
jetzt sind Kathi und ich über einen Tag in Auckland und haben bereits so viel Neues gesehen, dass ich das Gefühl habe, schon jetzt ein Buch schreiben zu können. Aber erst die Hose, dann die Schuhe, wie mein Mathe-Lehrer zu sagen pflegte. Ich beginne mit dem Flug.
Pünktlich um 22:20 Uhr deutscher Zeit ging es mit einer Boeing 777-300 in die Lüfte. Ich hatte mir fest vorgenommen, auf dem Flug nach Dubai nicht zu schlafen, um dem verhassten Jetlag ein Schnippchen zu schlagen. Sollte Kathi das auch vorgehabt haben, ist dieser Plan bereits nach wenigen Stunden hinfällig geworden... Das beste an diesem Flug waren das große Filmangebot (jeder Sitzplatz war mit eigenem Display ausgestattet, auf dem Filme und kleine Spiele angewählt werden konnten), und, dass er nach 6,5 Stunden wieder beendet war. Wenngleich auch das Abendessen bei Emirates außerordentlich gut war!
In Dubai angekommen, waren wir schon recht müde, und hatten einige Mühe uns auf dem großen schlauchförmigen und völlig überfüllten Flughafen zurecht zu finden.
Als wir endlich einen geeigneten Sitzplatz gefunden hatten, gaben wir ihn auch innerhalb der restlichen 3 Stunden Wartezeit nicht mehr her.
Auffällig waren in Dubai zum Einen die vielen Frauen, die komplett in Burkas eingehüllt waren, und zum Anderen die Toiletten, welche jeweils mit duschartigen Konstruktionen versehen waren (wohl um sein Geschäft überaus sauber verrichten zu können). Ein weiteres, eher abschreckendes Erlebnis waren die Temperaturen. Als wir gegen 5:30 Uhr Ortszeit in Dubai gelandet waren, herrschten gemütliche 33°C Außentemperatur. Dieser Fakt und meine
inzwischen paranoide Angst davor, wegen meines Koffers voller Medizin für 4 Jahre im Karzer zu landen, haben uns von der Idee abgebracht, auf der Rückreise einen Kurzurlaub bei 40°C im Schatten zu machen.
Der Weiterflug nach Melbourne war dann spürbar beschwerlicher. 13 Stunden Flug bedeutete die weitere Reise und spätestens nach der Hälfte ging einem - höflich ausgedrückt - der ganze Kram gehörig auf den Senkel. Auch aus meinem Vorhaben durch eine Mütze Schlaf
Warten am Flughafen von Dubai
möglichst viel vom Flug "zu verpassen" ging daneben, da es zum Teil heftige Turbulenzen gab. So kam ich nur für circa 2 Stunden zu immer wieder unterbrochenem Schlaf, der alles andere als erholsam war. Dementsprechend gerädert erreichten wir Melbourne. Um etwa 8 Uhr Ortszeit (erstaunlich nach 13 Stunden des Fluges) waren wir gelandet und hatten Gott sei Dank nur eine Stunde Aufenthalt. Mit dem Eindruck, einen schönen Flughafen bestaunt zu haben, ging es weiter Richtung Auckland.
Die Zeit verging wie im Fluge (haha). Verglichen mit den 13 Stunden von Dubai nach Melbourne waren die 3 Stunden, die uns von Auckland getrennt hatten, nicht der Rede wert. Ohne nennenswerte Probleme gelangten wir durch den Zoll und trafen eine fröhliche Frau mittleren Alters. Sie heißt Fern und arbeitet bei Hohepa als festangestellte Mitarbeiterin. Während der 30-minütigen Fahrt vom Flughafen zu Hohepa in Titirangi kamen Kathi und ich deutlich seltener zu Wort als Fern. Aber ihre fröhliche, aufgeschlossene Art war wohltuend nach den Reise-Strapazen. Bei Hohepa wurden wir freundlich von den anderen Freiwlligen in Empfang genommen.
Helge
Schön zu hören dass alles glatt ging! Dann kommt erstmal gut an und vergesst nicht, viele schöne Bilder zu machen (Dia-Vortragsabend wartet!)!
AntwortenLöschenDanke! Ich werde mich bemühen, gut vorbereitet zu erscheinen. :)
AntwortenLöschenHallöchen ihr Lieben, schön dass es euch gut geht... Wir denken an euch. Herzliche Grüße Hendrik, Alex und Hanna p.s. mittlerweile dreht sie sich :-)
AntwortenLöschenSchön zu wissen, dass ihr gut angekommen seid und trotz Turbulenzen und wenig Schlaf immer noch bei guter Laune seid =)
AntwortenLöschenbis jetzt seid ihr ja fleißig mit Berichten & Fotos, ich hoffe das lässt nicht nach! ein sehr schöner Blod übrigens ;-)
Küsschen aus der Ferne