Sonntag, 19. August 2012

Waitakere Ranges


Der Wecker hat mich heute früh nicht geweckt - sondern die Enten vor meinem Fenster. Auf dem recht weitläufigen Grundstück gruppieren sich die zu Hohepa gehörenden Häuser um einen sehr gepflegten Garten mit Obstbäumen. Die Enten fühlen sich als Teil der Kulisse und watscheln dort herum.

Heute Vormittag haben uns die beiden Freiwilligen Leonard und Nicki zu dem idyllischen Conwallis Beach (Südost-Rand Aucklands) gefahren. Der Anblick war grandios und wir haben einen kleinen Spaziergang gemacht. Leider hatten wir keine Kamera dabei, sonst hätten wir hier Bilder von der Bucht hochladen können.

Kitekite Falls (Te Kawerau a Maki)

Heute Nachmittag haben wir dann einen Ausflug zu einer Kleinstadt names Piha (im Südwesten Aucklands) gemacht. Korbinian (genannt Korbi) und Eva - beide Volunteers - haben Kathi und mich mit dem Auto mitgenommen. Korbi parkte am Rand der Waitakere Ranges (einem dschungelähnlichen Waldstück) und hat mit uns eine kleine Wanderung in den Wald hinein unternommen. Und diese Wanderung hat den Strand vom Vormittag nochmal deutlich in den Schatten gestellt.

Der kleine steil bergauf führende Wanderweg führte uns nach kurzer Zeit zum Kitekite-Wasserfall. In dieser Gegend hatte der erste Europäer Land erworben, und  taufte das Gebiet Glen Esk (heute ein Stadtteil Aucklands) nach seinem Geburtsort in Schottland. Die Weißen versuchten den Wasserfall oberhalb mit einem Damm zu stauen, doch die Konstruktion aus Holz hielt dem "Te Kawerau a Maki" - wie die Maori den Wasserfall genannt haben - nicht Stand.

 Kathi, Eva und Korbi in den Waitakere Ranges

1 Kommentar: