Da wir ja schon etwas länger nichts mehr von uns haben hören lassen, dachte ich, dass ich euch einmal ein wenig mehr von unserem Alltag berichte.
Helge und mir geht es hier immer noch sehr gut. Wir freuen uns schon riesig auf das anstehende Wochenende, an dem wir uns am Samstagmorgen auf den Weg in den Norden der Nordinsel nach Paihia machen werden. Helge hat mir zum Geburtstag einen Gutschein für "Schwimmen mit Delfinen" geschenkt, den wir nun endlich einlösen wollen. Am Sonntag steht dann noch ein Highlight an: Mein Fallschirmsprung in der Bay of Islands. Vor einigen Wochen haben wir im Internet ein Angebot für einen solchen Sprung zum halben Preis gefunden und gleich zugeschlagen. Wir, d.h. Leonard, Eva, Peter, Nicky und ich, wollten eigentlich zusammen springen, doch das Wetter hat uns bei unserem ersten Termin einen Strich durch die Rechnung gemacht. Helge konnte ich trotz des tollen Angebots nicht davon überzeugen, ebenfalls den Sprung zu wagen.
Glücklicherweise hat Helge am letzten Dienstag endlich einen Termin in der Ambulanz hier in Auckland bekommen und konnte sich die fehlenden Medikamente für die kommenden drei Monate verschreiben lassen. Hartnäckigkeit und großes Engagement haben letztendlich doch über Bearbeitungsverzögerungen und fehlende Kommunikation zwischen verschiedenen zuständigen Personen gesiegt.
Diese Woche habe ich Taucherbrille und Hockeyschläger beiseite gelegt und bin doch zum guten alten Tennisschläger zurückgekehrt. Leider hat mir das Unterwasserhockey nicht so viel Spaß gemacht wie damals vor 6 Jahren in Dunedin. Anscheinend bin ich nicht nur älter, sondern vor allem auch ängstlicher geworden - dieser Sport ist mir einfach zu gefährlich. Knochenbrüche im Gesichtsbereich oder auch an Hand und Unterarm sind keine Seltenheit. Seit gestern bin ich jedoch endlich glückliches Mitglied im Blockhouse Bay Tennis Club, der unheimlich viel zu bieten hat. Den Mitgliedern stehen nicht nur 5 Outdoor- und 5 Indoor-Courts inklusive Flutlicht zur Verfügung, sondern am Dienstag Abend und Sonntag Vormittag werden Social Evenings bzw. Mornings angeboten, an dem ca. 30-40 in wechselnden Paaren Doppel spielen und auf einem Court sogar Trainingssessions stattfinden. Wie es aussieht, habe ich wahrscheinlich auch die Möglichkeit, in einem Team noch einige Punktspiele zu bestreiten. Das wird sich hoffentlich in einigen Tagen herausstellen.
Gestern, als ich diese Zeilen schrieb, bestritt Helge gerade sein wöchentliches Fußballspiel für den FC Kaurilands. Das Team scheint mit der Zeit immer besser zu funktionieren, was an der stark ansteigenden Erfolgskurve deutlich abzulesen ist. Der Spaßfaktor war bei Helge jedoch schon von Anfang an sehr hoch ausgeprägt. Helges ereignisreiche Woche wird ergänzt durch Fußballtraining am Dienstagabend und einen Zeichensprachkurs (neuseeländische Zeichensprache, nicht zu verwechseln mit bspw. deutscher Zeichensprache) am Montagabend. Leider kann ich ihn nicht zu diesem Kurs begleiten, da ich am Montag und Dienstag am späten Nachmittag bis abends arbeiten muss (16:30 bis 22:00 Uhr).
Kathi
Ich bin so neugierig auf das Video vom Fall bzw Sprung!!
AntwortenLöschen