Donnerstag, 14. Februar 2013

Lake Tekapo

 

6. Etappe: Lake Tekapo



Am Mittag verließen wir ganz gemütlich und ein wenig traurig Dunedin. Wir hatten hier eine tolle Zeit gehabt, und Lyn und den Rest der Familie verlassen zu müssen war wirklich schade. Wir fuhren gen Norden und bogen bei Timaru nach links in Richtung Tekapo ab. Nach etwa 4 Stunden waren wir angekommen. Während es noch 10km vor dem Ort finster und stark bewölkt war, rissen die Wolken als wir am Lake Tekapo ankamen auf und der See offenbarte seine ganze Schönheit. Der See wird von Gletscherwasser gespeist und besitzt deswegen einen besonderen Türkis-Ton und ist sehr, sehr kalt. Bevor wir in unserem Hostel ein gemütliches Zimmer bezogen, schauten wir noch bei den lokalen "Sehenswürdigkeiten" Collie-Statue und alte Kirche vorbei. Es war wirklich nicht leicht, hier an den asiatischen Touristen vorbei zu fotografieren...



Church of the Good Shepherd am Lake Tekapo, Helge am Gipfel des Mt. John, Ausblick auf Lake Alexandrina (links im Bild) und Lake Tekapo

Vorm Abendessen machten wir noch eine Wanderung zum Gipfel des Mount John. Der Berg erstreckt sich direkt neben dem Tekapo-See und beherbergt ein Observatorium der Universität von Canterbury. Der nächtliche Sternenhimmel rund um Tekapo ist einmalig. Die Gegend gilt als am geringsten lichtverschmutzt von allen Orten Neuseelands. Davon überzeugten wir uns bei einem nächtlichen Spaziergang natürlich selbst. Und solch einen Sternenhimmel hatten wir auch tatsächlich zuvor noch nie gesehen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen