14. Dezember
Ohne zu zögern könnte Neuseeland auch als Land der Seen bezeichnet werden. Es besitzt über 750 Seen mit einem Mindestdurchmesser von einem halben Kilometer. Lake Taupo auf der Nordinsel, entstanden aus einem riesigen Vulkanausbruch vor 25.000 Jahren, ist mit 632 km2 der größte See. Viele der Gletscherseeen auf der Südinsel zählen ebenfalls zu den größten Seen Neuseelands, wobei Lake Hauroko in Southland mit 462 m die größte Tiefe aufweist.Dieses große Angebot an Wasserfläche nutzen die Neuseeländer natürlich für jede Menge unterschiedliche Wassersportarten. Doch das Wasser der Seen dient nicht nur der Erholung, sondern auch der Wasserversorgung, Energieerzeugung und der Bewässerung in der Landwirtschaft.
Seenlandschaft südlich von Wanaka (Südinsel).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen